· 

Tag 46-48 Dubai (2)

 

Was haben wir nicht alles über Dubai gehört und gelesen. Die Superlativen nehmen eigentlich kein Ende und entsprechende Fakten und Zahlen findet man in Wikipedia zuhauf. Deshalb schenken wir uns diese hier und beschreiben lieber das "empfundene" Dubai aus unserer ganz eigenen subjektiven Sicht.

 

Zugegeben, knapp 3 Tage sind sicher nicht genug, diesen Moloch im Detail zu erkunden. Aber uns haben sie gereicht, um zu wissen: Einmal und nie wieder!!!! Dieses Urteil ist primär von 4 Faktoren beeinflußt.

1. Die wahnsinnige Luftverschmutzung durch Verkehr und Bautätigkeiten.Der Verkehr ist ein absolutes Chaos und steht permanent kurz vor dem Kollaps. Das begleitende Hupkonzert hat locker indische Ausmaße und erinnerte uns sehr an unsere Indienreise im vergangenen Jahr.  

2. Der 24h andauernde Baulärm. Ganz Dubai ist eine riesige Baustelle. 2020 findet hier die nächste Weltausstellung, die sogenannte World Expo, statt. In Vorbereitung darauf werden an fast jeder freien Stelle neue Wolkenkratzer hochgezogen. Da stellt sich fast automatisch die Frage, ob es irgendwo auf der Welt noch Baukräne gibt? Eigentlich müssten die alle hier sein. Der Lärm ist manchmal unerträglich und selbst die hochgepriesenen Strände und Wohngegenden wie The Palm und Jumeirah Beach bleiben davon nicht verschont.

3. Die unglaubliche Menge an Menschen die hier unterwegs ist. Malls und touristischen Zentren sind regelrecht überflutet. Und hatte ich bisher gedacht, Peking oder Neu Delhi seien schlimm gewesen, dann hat sich das seit Dubai  deutlich relativiert.

4. Diese unangenehme Aufdringlichkeiten der Händler in den Souks, wo einem jeder irgendwelche falschen Uhren, Handtaschen, Gewürze oder Pashmina Schals aus Lama- oder Kamelwolle andrehen will. Die entsprechenden Schlagworte beherrschen sie alle in den gängigsten Landessprachen, nur das Wort "Nein" kennt scheinbar keiner.

 

Sicher hat das Wetter sein übriges dazu beigetragen. Jetzt denkt wahrscheinlich jeder an Sonne und große Hitze, aber weit gefehlt. Bis auf den Freitagmorgen, da schien mal kurz die Sonne,  war es stark bewölkt, windig und regnerisch. Angeblich passiert das nur alle 5 Jahre einmal.

 

Doch uns stellte sich noch eine ganz andere Frage. Sind wir eigentlich in Arabien? Es hatte zumindest nicht den Anschein, denn die Menschen auf den Straßen und in den öffentlichen Verkehrsmitteln sind zu 90% Inder, Malaien, Chinesen und Unmengen an Touristen aus aller Herren Länder. Emiratis sieht man so gut wie nicht auf den Straßen. Man sieht sie eigentlich nur (allerdings in deutlicher Unterzahl) in den gigantischen Malls, oder im Stau stehend in ihren Luxus-und Sportkarossen.

 

Zu unseren Unternehmungen. Am Freitag sind wir mit der Metro zunächst zur Marina Bay hinaus gefahren. Einen Yachthafen eingebettet zwischen Wolkenkratzer hatten wir in der Form auch noch nicht gesehen. Es gibt einen Spazierweg, der an den vielen Luxushotels und am Strand vorbei führt. Was die Hotels angeht sind diese mittlerweile nur noch zugänglich, wenn man dort wohnt. Einfach mal schauen geht leider nicht mehr. Bei manchen kommt man noch in die Lobby, aber das war es dann auch. Auch der Strand ist nur noch ganz am Ende öffentlich zugänglich. Er ist aber auch nicht besonders reizvoll, denn wer will schon 2qm Sand mit mindestens 4 Chinesen teilen. Außerdem wird direkt gegenüber auf der anderen Seite der Bucht so etwas ähnliches wie das London Wheel und ein riesiger neuer Hotelkomplex gebaut (siehe Einstiegsfoto oben). Alles das ist mit sehr viel Lärm verbunden und trägt nicht gerade zur Erholung bei. Aber wer kommt hier schon zur Erholung her??

Auch das ehemalige Wahrzeichen, das Hotel Burj al Arab bekommt man nur noch von weitem zu sehen. Zugang nur, wenn man dort wohnt und einen Zimmerschlüssel vorweisen kann. Entsprechend groß ist die Touristentraube vor dem massiven Gitterzaun. Und um ein halbwegs vernünftiges Foto zu bekommen muß man mindestens 20 Chinesen "erschlagen". Das gleiche gilt für das Jumeirah Beach und das Atlantis auf der berühmten Palme. Hinkommen geht nur mit Taxi oder einer sündhaft teuren Monorail mit verdunkelten Fenstern. Irgendwann verliert man dann die Lust!! 

 

Gestern sind wir dann mit einem Abras zum Old Souk übergesetzt, was eigentlich ganz lustig war, und haben uns die Altstadt und die diversen Souks angeschaut. Eine echte Herausforderung für die Sinne, vor allem aber die Nase. Das feuchte Wetter hat sein übriges dazu beigetragen. Außerdem ist es extrem dreckig!!

Wie schon erwähnt sind die Händler in den Souks echt nervig. Sie werfen dir trotz Ablehnung irgendwelche karierte oder gemusterte Tücher - sogenannte Kafyia's) über den Kopf, damit man entweder kauft, oder mit ihnen ein Foto macht, was sie natürlich auch bezahlt haben wollen. Wir hatten mal wieder echtes "Glück", denn im Hafen lagen mit einer MSC und einer AIDA gleich 2 große Kreuzfahrer. Zusammen mit den gefühlten 500.000.000 Chinesen war es dann auch entsprechend voll in der Altstadt und irgendwann hatten wir diese Geschubse und Geschiebe einfach satt.

Ich mag garnicht daran denken was mit unserem schönen Schwerin passiert, wenn Mr. Pang tatsächlich bald jede Woche 4-5 Großraumflieger aus China nach Parchim einfliegen lässt. 

 

Fazit:

Dubai wird als das Singapur der arabischen Halbinsel gehandelt. Deshalb haben wir uns unter anderem auch für dieses Stopover entschieden. Ich weiss ja nicht wer solche Vergleiche aufstellt, aber Dubai kann Singapur aus unserer Sicht nicht annähernd das Wasser reichen. Diese Stadt hat nichts, aber auch gar nichts von dem, was Singapur auszeichnet. Für uns ist das Thema jedenfalls erledigt. Singapur jederzeit wieder. In Dubai waren wir gleich 2 Mal, das Erste und das Letzte Mal!!

 

Singapur war fantastisch und dort kommen wir garantiert noch einmal hin. Wir haben nur einen Bruchteil dessen gesehen was diese Stadt zu bieten hat.

 

Neuseeland war auch diesmal wieder ein tolles Ziel, trotz des durchwachsenen Wetters. Ob wir nochmal herkommen ist eher unwahrscheinlich, denn wir haben jetzt so ziemlich alles gesehen, was dieses wunderschöne Land zu bieten hat. 

 

Nach knapp 7 Wochen geht es in einer halben Stunde ab zum Flughafen. Wenn alles pünktlich geht, sind wir am späten Sonntagabend zurück in good ol' Germany.

 

Wohin wir Euch das nächste Mal mitnehmen wissen wir noch nicht genau. Aber wir sind uns sicher, es wird uns schon etwas interessantes einfallen. 

 

Alles Gute Ihr Lieben, bleibt gesund und uns gewogen.

Kia Ora und bis bald!!!  

 

 

 

◀️          🏠          

Kommentar schreiben

Kommentare: 0