Die heutige Strecke führte uns von Te Anau in den Fjordlands im Westen der Südinsel nach Oamaru an der Ostküste zwischen Dunedin und Christchurch.
Dabei haben wir die Südinsel fast auf direktem Weg von West nach Ost durchquert. Viel gibt es nicht zu erzählen. Die Schäfchen haben wieder einen guten Job gemacht, denn es war die gesamte Strecke über sonnig und warm. Kurz vor Oamaru haben wir noch einen Stop bei den Moeraki Boulders eingelegt. Vor 3 Jahren waren wir schon mal hier als Ebbe war. Diesmal waren nur einige Boulders zu sehen, denn es war Flut. Trotzdem sind diese Riesenkugeln echt beeindruckend. Sie sind mit einem Alter von rund 60 Millionen Jahren fast so alt wie die Dinosaurier und erreichen einen gigantischen Durchmesser von bis zu 3 Metern. Untersuchungen zufolge dauerte die Entstehung eines Boulders in der Größe an die 5 Millionen Jahre! Vor rund 15 Millionen Jahren wurden die Felskugeln durch Erderhebungen über den Meeresspiegel gehoben und von Wellen, Wind und Regen nach und nach freigelegt.
Der Wind hat, wie man an den Schaumkronen auf den Wellen gut erkennen kann hat auch wieder ordentlich geblasen.
In Oamaru, der angeblich viktorianischste Stadt in NZ angekommen, sind wir noch zu einem schönen Spaziergang durch die historische Altstadt aufgebrochen. Sie ist zu einem beträchtlichen Teil noch erhalten und wird tagsüber von Volontären, die noch die Kleidung der damaligen Zeit tragen, erhalten und betreut. Als wir ankamen war aber bereits Feierabend. Zum Abendessen sind wir in der Scotts Brauerei "eingelaufen und haben im dazugehörenden Pub zu Abend gegessen und uns an einem Nine 05 Golden Lager gelabt. Die Pizza war lecker und riesig, und da war es gut, dass wir bis um Hotel noch knapp 2km zu Laufen hatten.
Morgen geht es weiter nach Hanmer Springs, wahrscheinlich mit einem Zwischenstop in Christchurch. Davon dann morgen mehr.
Kommentar schreiben