· 

Tag 19 Wellington (2)

 

Wir lernen mal wieder, dass die Wetterfrösche dieser Welt nicht umsonst Meteorolügen genannt werden. Angesagt war heiß und sonnig, was haben wir, wolkig und stürmisch. Es stürmt dermaßen, da bläst es einem die Perücke vom Kopf. Und kühl ist es noch dazu. Na gut, wir wollten eh' ins Neuseeland Museum Te Papa.

Auf dem Weg dorthin haben wir noch einen keinen Schlenker entlang der Hafenmole gemacht. Dort gibt es Sonntags am Vormittag einen netten kleinen Markt, überwiegend mit Fressbuden aus Asien und Europa bestückt, und Fischer verkaufen hier ihren Fang aus der Nacht.

Zum Frühschoppen sind wir später nochmal bei Murphy's "eingelaufen" und haben bei einem kühlen Heineken ein wenig People-Watching in der Cuba Street betrieben.

 

Danach haben wir dann aber wirklich etwas für unsere Bildung getan und sind ins Museum gegangen. Hier in Neuseeland sind Museen grundsätzlich kostenlos und bis auf wenige Ausnahmen kann man auch völlig ungestört fotografieren. Das Museum ist so riesig, wahrscheinlich könnte man hier 2 Tage verbringen und hätte immer noch nicht alles gesehen. In so einem Fall hilft nur Prioritäten zu setzen und so  haben wir uns primär auf die Geschichte und Entwicklung Neuseelands  konzentriert.

 

Heute ging es dann auch etwas früher zurück zum Hotel, denn morgen geht der Wecker bereits um 6:00 Uhr. Wir müssen bereits gegen 7 rüber zum Hafen um für die Fähre zur Südinsel einzuchecken. Hoffentlich hat sich bis dahin der Sturm gelegt. Der erste Teil der Überfahrt geht über die Cook Strait bis zur Einfahrt in den Marlborough Sound quasi über das offene Meer. 

Wie das gelaufen ist erfahrt Ihr dann im nächsten Bericht.

 

◀️          🏠          ▶️

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Hella und werner (Sonntag, 29 Januar 2017 21:33)

    Na Ihr Lieben,ein Bierchen schmeckt immer.Das Wetter sieht doch garnicht so schlecht aus,auf den Bildern.Super der Hinweis mit D.Trump!Wusste garnicht ,dass dort die Asiaten so angesagt sind.Für Bildung habt ihr auch gesorgt und nun kann es weiter gehen.Bleibt Ihr nun auf der Südinsel die restliche Zeit?Sind gespannt!Ruhige Überfahrt wünschen wir Euch!Bis bald und liebe Grüsse