· 

Tag 5 Singapur (3)

Marina Bay Sands vs. Raffles Hotel and a Singapore Sling

 

An unserem letzten vollen Tag in Singapur hatten wir uns ein strammes Programm vorgenommen. Schließlich wollten wir schon wissen, ob das Marina Bay Sands Hotel von innen hält, was das spektakuläre Design von außen verspricht und ob es dem altehrwürdigen Raffles Hotel den Rang ablaufen kann. Unser Fazit: Nein, kann es nicht!!

Ich erspare mir hier eine Auflistung der Superlativen und beeindruckenden Zahlen des Sands. Die könnt Ihr Euch bei Interesse aus Wikipedia rausziehen.

Atmosphäre im Hotel? Wir haben zwar keines der 2561 Zimmer gesehen, aber angesichts der Menschenschlangen vor den 3 Check-in/Check-out Schaltern fiel mir spontan das DB Reisezentrum am Berliner Hauptbahnhof zur Hauptreisezeit ein!! Wir haben uns den Betrieb von einer Brücke im 1. Stock der Lobby angesehen. Das wirkte, zumindest für uns, eher abschreckend. Lottchen und ich waren uns sehr schnell einig, es gibt deutlich schönere Hotels in dieser Welt. Uns erschien es weniger als ein Hotel, sondern mehr wie ein riesiges Einkaufszentrum mit Zimmerangebot und einer drei-stöckigen Mall, in der alles vertreten ist, was in der Mode-und Schmuckbranche Rang und Namen hat und einem riesigen Casino a la Las Vegas.

 

 

Unbestreitbar spektakulär ist jedoch die Aussichtsplattform und dieser Riesen-Pool auf dem Dachgarten im 55.Stock. Man hat in alle Himmelsrichtungen einen Wahnsinnsblick über Singapur. Allerdings ist der Zugang für Nicht-Hotelgäste auf einen bestimmten Bereich am vorderen Ende des Dachgartens begrenzt. Den Rundgang um den gesamten Dachgarten und den Infinity Pool hat man bereits vor einigen Jahren gesperrt.  Auch der Poolbereich selber ist für "Normalsterbliche" nicht zugänglich, es sei denn, man hat einen Zimmerschlüssel. 

 

 

Am Nachmittag sind wir den sogenannten Colonial-District-Walk abgelaufen. Eine interessante kleine Zeitreise, die einem den Unterschied zwischen dem alten und neuen Singapur sehr deutlich macht.

Gestartet sind wir an einem der wohl berühmtesten Hotels der Welt, dem Raffles Hotel Singapore. Man sagt, dass die Front des Raffles bis heute das meist fotografierte Motiv in Singapur ist. Bedingt durch den gewaltigen Touristenansturm sind mittlerweile aber auch hier viele Innenbereiche des Hotels nur noch für Hotelgäste zugänglich. Für uns hat das Raffles eine Menge mehr Charme als das Sands, aber das ist nur unser persönlicher Geschmack.

 

Was aber immer noch geht, ist einen Singapore Sling in der berühmten Long Bar zu trinken. Aber um ehrlich zu sein, auch das ist inzwischen dem Touristenandrang und der damit verbundenen Massenabfertigung zum Opfer gefallen. Das Gefühl, an einem historischen Ort einen besonderen Cocktail zu trinken kann da einfach nicht aufkommen.

Dieser berühmte Cocktail wird mittlerweile direkt aus dem Hahn gezapft (!?!?!), und schmeckt nebenbei bemerkt mehr nach überzuckertem Fruchtsaft als nach einem Cocktail. Und trotzdem, die Warteschlange vor der Bar sorgt dafür, dass kein Stuhl oder Barhocker auch nur die leiseste Chance hat kalt zu werden. Schade, Schade!!!! Naja, zumindest können wir jetzt sagen, wir haben einmal.......

 

Der weitere Weg dieses Colonial-District-Walks führt unter anderem vorbei an dem altehrwürdige Victoria Theater, dem Parlamentsgebäude und über wunderschönen alte Brücken, eine Reminiszenz an längst vergangene Tage. Heute spielen auf der Wiese vor dem Theater Kinder und die Familien verbringen dort am Wochenende ihren Picknick-Nachmittag. Nervig sind die lauten chinesische Touristen, die diese Monumente regelrecht "bevölkern" und nebenbei rennen sie einem ständig ohne Rücksicht durchs Bild (Grrrrr). Aber das sind die Leute, die zukünftig das dicke Geld in's Land bringen, entsprechend werden sie hofiert. 

Positiv fällt auch hier immer wieder auf, wie sauber es überall ist trotz der Menschenmassen die hier täglich durchgeschleust werden.

 

 

Lottchen hatte während der Vorbereitung in einem Reisebericht von einem "Geheimtip" für eine Bar & Restaurant namens Level 33 gelesen. Dort wollten wir dann bei schöner Aussicht, einem kühlen Bier (oder 2) und leckerem Essen unseren Singapurbesuch abschliessen. Die Bar liegt im 33. Stock des Marina Bay Financial Centers direkt an der Marina Bay. Bier und Aussicht waren wirklich wie beschrieben, nur das Essen war nicht exakt das, was wir uns vorgestellt hatten. Wir hatten Fish & Chips ganz anders in Erinnerung. In Form von 5 Pommes, jeweils mit einer frittierten Sardine belegt, war uns das auch neu!!

 

◀️          🏠       

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Hella und Werner (Mittwoch, 18 Januar 2017 20:05)

    Hallo Ihr Zwei?Ich hoffe Ihr habt Euch ein wenig vom Flug erholen können und genießt nun das Flair Neuseelands.Ja ich muss sagen ,dass ich mir das Sands auch anders vorgestellt habe,aber das ist wohl nur von außen so spektakulär.Die Bilder vom Dach mit der Aussicht sind aber super,schade dass es so diesig ist.Da ist es doch vom Level 33 schon besser,tolle Aussicht,toller Drink,Essen mit Diätfaktor.Da habt Ihr doch viel gesehen in den paar Tagen und das bei den Temperaturen und nun Kia Ora! Bis bald!

  • #2

    Susi & Hajo (Freitag, 20 Januar 2017 19:31)

    Wow, die Stadt ist wirklich atemberaubend ! Ich hatte irgendwie überhaupt keine Vorstellung von Singapur und habe jetzt dank Eurer tollen Fotos und dem Blog einen super Eindruck ...bin ganz begeistert ! Ihr habt wirklich viel gesehen in den paar Tagen ...und wir auch .