· 

Tag 1-2 Anreise


Von Hamburg via Dubai nach Singapur

 

Die Zugfahrt von Schwerin nach Hamburg ist im Flugpreis eingeschlossen und so geht es gegen 11:00 Uhr mit dem IC nach Hamburg zum Flughafen. Dort wartet eine Boeing 777-300ER auf uns für den 1. Flugabschnitt  (6,5h) nach Dubai. Angesichts der strapaziösen Flugerfahrungen unserer ersten Reise nach Neuseeland im Januar/Februar 2014 haben wir uns diesmal ein Business Class Ticket gegönnt. Die Emirates Lounge ist nur spärlich besucht, trotzdem sind Service und Angebot nur vom Feinsten.

 

 

Der Flieger offeriert ein nobles Ambiente, reichlich Platz und die Crew einen exzellenten Service.  Dazu kommt die Ansage vom Käpt'n, dass aufgrund von starkem Rückenwind die Flugzeit nur 5:25h anstelle von 6,5h dauert. Fast ist man geneigt zu sagen: "Schade".

 

 

Mit der Ankunft in Dubai kurz vor Mitternacht (Ortszeit) war es dann vorbei mit der Ruhe und Gemütlichkeit.  Es war buchstäblich die Hölle los, denn um diese Zeit landen unzählige Zubringerflüge, speziell aus allen Ecken Europas. Da hilft dann auch die rote Fasttrack-Karte von Emirates für den Transit nicht mehr viel.

 

Auf diesem Flugplatz wird wie verrückt gebaut, die Mono-Rail, mit der man sonst normalerweise die Terminals wechselt ist außer Betrieb, und so setzt man zur Zeit für den Transfer zum A380 Terminal so etwas wie "Schienen-Ersatzverkehr" ein. Das heisst in der arabischen Version, man quetscht schlappe 50 Leute in einen uralten Bus (nicht klimatisiert!!), der eigentlich nur für 35 Personen gedacht ist. Bei immer noch knapp 30° kommt da richtig Freude auf. Vor allem für die Nase!!!

Warum kommen mir bloß schlagartig Worte wie Kamelauftrieb, Karawane oder ähnliches in den Sinn? Es war wirklich so eng, dass ich weder an die Kamera noch an das Handy in der Hosentasche heran kam. Deshalb gibt es von diesem "Abenteuer" leider keine Bilder. Aber wer Karl May und die Geschichten von Kara Ben Nemsi und seinem Freund Hadschi Halef Omar......gelesen hat, weiss in etwa, wo von ich rede/schreibe.

Nachdem wir dieses Chaos dann endlich überstanden hatten, konnten wir uns wieder dem Verwöhnprozess in der Emirates-Lounge widmen.

Das "Ding" ist einfach nur riesig. Sie erstreckt sich auf 3 Etagen über die gesamte Länge des Terminals, mit verschiedenen Restaurants, Bars, speziellen Ruhezonen und allem möglichen anderen Schnick-Schnack. Man kommt direkt von der Lounge zum Gate und ist ruck-zuck im Flieger.

Als wir dann nach diesem Transfer-Tohuwabohu wieder etwas zur Ruhe gekommen waren, machte sich auch recht schnell die innere Uhr bemerkbar. Und bis zu unserem Weiterflug nach Singapur waren es ja noch knapp 2 Stunden.

 

Pünktlich um 03:25 Uhr Ortszeit ging es dann weiter Richtung Singapur mit dem Flagschiff der Emirates, einer A380-800.

 

Emirates A380-800
Emirates A380-800

 

Was für die Boeing 777 gilt, traf auch hier im A380 zu. Ein schönes Ambiente, viel Platz und zusätzlich eine Bar im Heck des Upperdecks. Auf den ersten Blick, erschienen uns die Sitze schon fast etwas eng im Vergleich zur Boeing. Sie entpuppten sich aber sehr schnell als eine sehr geräumige, bequeme kleine Ruhe-Nische. Durch dieses Design ist man auch von dem "Verkehr" auf dem Gang ein wenig geschützt. Vor allem aber lassen sie sich in ein 2 Meter langes, bequemes Bett mit Matratze (!!) umwandeln, in dem man gut schlafen kann, wie wir festgestellt haben. Somit braucht uns auch vor dem 17h Non-Stop Rückflug von Auckland nach Dubai nicht Bange werden. Aber bis dahin ist es ja noch ein bisschen hin!!

Da wir den Buffets in den Lounges in Hamburg und Dubai schon reichlich "Aufmerksamkeit" gegönnt hatten, war es morgens um kurz nach 3:00 Uhr mit unserem Appetit nicht mehr weit her. Somit haben wir dem angebotenen Snack eine Absage erteilt. Kurz nach dem Start kamen dann auch die sehr aufmerksamen (und sehr hübschen) Stewardessen zum "Betten machen". Lottchen hat sich dann gleich hingelegt, während ich mir an der Bar noch eine "Schlaftablette" in Form eines exzellenten Gin-Tonic gegönnt habe. Kurz danach war dann aber auch für mich Schlafenszeit.

 

Die Ankunft in Singapur erinnerte ein wenig an die USA. Lange Schlangen vor den Immigration-Schaltern, die aber recht schnell (und freundlich) abgearbeitet wurden. Unsere Koffer waren ruck-zuck da und auch der Chauffeur-Service von Emirates klappte vorzüglich. Der dicke "Hammer" kam nach Verlassen des Terminals. 33° und Luftfeuchtigkeit bei 90%. Das wird "lustig" die nächsten 4 Tage!!

Unser Hotel liegt direkt an der Marina Bay, mit 2 der großen Attraktionen von Singapur, dem Marina Bay Sands Hotel und dem Merlion, dem Wahrzeichen Singapurs. Die Bezeichnung Merlion ist ein Kunstwort, das sich aus den englischen Worten mermaid (Meerjungfrau) und lion (Löwe) zusammensetzt.

Um dem Jetlag entgegen zu wirken, haben wir uns dann nach dem Einchecken im Hotel nochmal aufgerafft und auf einen Spaziergang durch das Marina Bay Viertel begeben. Es war mittlerweile knapp 17:00 Uhr Ortszeit und auch nicht mehr ganz so heiss und stickig. Speziell am Merlion war der Teufel los, aber was will man erwarten, wenn man während der Hauptsaison zu einer der großen Attraktionen in Singapur kommt?

Kurze Zeit später war dann aber endgültig die Luft raus und es hat gerade noch für einen Absacker an der sehr schönen Poolbar des Hotels gelangt. Und dann gingen auch sehr schnell die Lichter aus!!!!!

 

◀️          🏠          ▶️

Kommentar schreiben

Kommentare: 3
  • #1

    Steffi und Micha (Freitag, 13 Januar 2017 12:31)

    Hallo Lotte und Helmut,
    schön,dass Ihr heil in Singapur gelandet seid und bis dahin schonmal ordentlich Luxus genossen habt!Business Class muß ja wirklich der Knaller sein.Nächstes Mal komm ich (Steffi) mit!
    Wettertechnisch habt Ihr es auch besser getroffen.Hier ist nun wirklich Winter vom Feinsten,nur ohne Schnee,zumindest in Hannover.
    Habt weiterhin viel Spaß und erlebt tolle Sachen!
    Viele liebe Grüße
    Eure Hannoveraner

  • #2

    Susi & Hajo (Freitag, 13 Januar 2017 20:41)

    Hallo Ihr Lieben, so lässt es sich reisen... da würde man ja fast am liebsten in der Luft bleiben � ! Und kuschelig warm habt Ihr's auch... hier tobt sich gerade der Winter mit Eis und Schnee und Megasturm ordentlich aus . Das Marina Bay Sands Hotel ist wirklich atemberaubend, seid Ihr mal drin/oben drauf gewesen ? Grüssle aus dem Rheingau

  • #3

    Hella und Werner (Samstag, 14 Januar 2017 20:10)

    Hallo Ihr Zwei!Da habt ihr mal wieder einiges erlebt.Der Flug im 380 ein Erlebnis,die Privatbar ein Hammer,da macht das Fliegen SpaßUndnun Singapur im Sommer!Was für eine Kulisse!Bin gespannt auf neue Info.Euch ganz schöne Tage wünschen Helli und Werner