Da es von Springfield bis St. Louis nur etwas über 100 Meilen sind, haben wir uns für den Weg entlang der alten Route 66 entschieden. Außer ein wenig amerikanischer Kleinstadtatmosphäre gab es allerdings nicht viel zu sehen.
Am späten Nachmittag gab es dann den Probedurchlauf für die Hochzeit in der Kirche. Es gibt leider keine Bilder davon, denn es waren nur die an der Trauung aktiv beteiligten Personen "zugelassen" und von denen hatte niemand Zeit zum Fotografieren. Anschließend hatten die Eltern des Bräutigams zum Dinner geladen und das war eine sehr nette und lustige Party.
Und dann kam der große Tag (und die große Hektik!!!).
Während Lottchen bereits ab dem frühen Morgen Brautmutter Katie "beistehen" musste, hatte ich noch frei und konnte mich somit der "Familie" bei einem Besuch auf der weltberühmten Saint Louis Arch anschließen. Diese Arch galt in den frühen Jahren der USA als das Gateway to the West = Das Tor zum Westen. Die Aussichtsplattform befindet sich in einer Höhe von 192m und man hat einen tollen Ausblick auf die Stadt.
THE WEDDING
Um kurz vor 15:00 Uhr hieß es dann auf zur Kirche. Lottchen war wie erwartet der "Eye Catcher" in ihrem Dirndl und hat aus allen Ecken große Komplimente eingeheimst. Die Sekretärin der Kirche "verpasste" jedem aktiv Beteiligten nochmal ein kurzes Refresh des gestrigen Probelaufs und pünktlich um 16:00 begann die Trauung mit dem Einmarsch der Eltern der Braut und des Bräutigams. Dann folgte paarweise jeweils eine Brautjungfer und ein Freund des Bräutigams und zum Schluß die Blumenkinder.
Dann folgte der von Larry ein wenig gefürchtete und wohl auch "schwerste" Moment , der "Walk down the Aisle", um seine Tochter an ihren zukünftigen Ehemann zu übergeben. Aber er hat sich tapfer geschlagen, denn beide hatten ein strahlendes Lächeln auf dem Gesicht. Unser Mädel sah einfach nur wunderschön aus und Lottchen und ich hatten beide ein wenig feuchte Augen.
Mit der "Übergabe" der Braut an den Bräutigam fing dann die eigentliche Trauung an. Nach der Eröffnung durch den Pfarrer war ich bereits mit meiner Bibellesung gefordert. Und es ist mir Gott sei Dank gelungen, den Text "unfallfrei" vorzutragen. Es war ein sehr schöner Blick von der kleinen Kanzel auf das Brautpaar und die Gäste, den sicher noch lange in Erinnerung behalten werde.
Nach einer weiteren Lesung und der sehr schönen und persönlichen Predigt des Pfarrers folgte dann bereits das gegenseitige Eheversprechen, der Tausch der Ringe und natürlich der obligatorische Kuss. Insgesamt war es eine relativ kurze, aber sehr schöne Trauung. Uns hat es jedenfalls sehr gefallen.
Bei der anschließenden Wedding Reception (Hochzeitsfeier) gab es zunächst die sogenannte Receiving Line. Das heisst, alle Gäste werden vom Brautpaar empfangen und diese erhalten (receive) ggf. mitgebrachte Geschenke. Leider durfte das nur von den Profi-Fotografen fotografiert werden. Aber wir bekommen Kopien von ALLEN Fotos. Es kann aber ein wenig dauern, wurde uns gesagt.
Nach dem sehr leckeren Dinner kamen dann die - der amerikanischen Tradition entsprechend - in lustigem Stil gehaltenen Ansprachen der Trauzeugen. Für Kaitlyn, von der Maid of Honor (Schwester Lara) und für Alex die des Best Man (Alex's bester Freund seit Kindertagen). Es folgten die Ehrentänze (Brautpaar, Eltern und gemischt) und dann ging sofort die Post ab. Ein DJ legte auf und die meisten Gäste hielten sich ab dem Moment primär auf der Tanzfläche auf. Der letzte offizielle Akt war dann zwischendrin noch das Anschneiden der Hochzeitstorte. Ansonsten war nur noch Party, Party, Party angesagt.
Halloween
Am nächsten Tag stand nach dem Frühstück ein Besuch im Zoo an. Das besondere an dem sehr schönen und artenreichen Zoo von St. Louis ist, dass er komplett kostenlos ist. Er wird ausschließlich über Spenden und über den Haushalt der Stadt finanziert.
Am Abend gab's dann die angekündigte Halloween-Party. Katie's Schwester Leslie hatte sich für die Zeit des Aufenthalts in Saint Louis über AirB'nB ein großes Haus gemietet und entsprechen dekoriert. Selbst der künstliche Tannenbaum bekam ein Kostüm. Und jeder hatte eine Verkleidung, auch wenn es nur ein Hexenhut war.
Am letzten Tag stand dann nur noch ein kleiner Spaziergang zum Baseball-Stadion der Saint Louis Cardinals an. Leider sind die Cardinals in dieser Saison schon früh in den Play Offs gescheitert und die Saison war unerwartet früh zu Ende. Gelegenheit für die Green Keeper einen neuen Rasen anzulegen.
Am Nachmittag traf sich ein Teil der Familie nochmal zu einem Abschiedsbier, bevor alle den Weg nach Hause antraten. Es war nochmal ein sehr schöner Nachmittag und irgendwie auch ein sehr schöner Abschluss der Feierlichkeiten.
Und wir waren uns alle einig:
IT WAS A HECK OF A PARTY!!!!!!!
Für die letzte Nacht hatte Katie für sich und uns eine andere Unterkunft gebucht. Von dem großen und teuren Businesshotel sind wir in eine kleine, urgemütliche Country Lodge am Stadtrand von Saint Louis umgezogen. Die Einrichtung war ein wenig auf die Zeit des Goldrausches in Kanada ausgerichtet und entsprechend waren die Zimmer und Gemeinschaftsräume dekoriert. Der Hit war aber die Damentoilette!!!
Am nächsten Morgen hieß es für kurze Zeit Abschied nehmen und wir machten uns auf den knapp 1700 Meilen langen nach Richtung Phoenix mit Zwischenstopps in Colorado Springs und Cortez/Mesa Verde NP .
Kommentar schreiben
Hella und Werner (Montag, 07 November 2016 16:46)
Ihr Lieben!Schön von Euch zu hören!Ihr habt alles ja bestens überstanden und könnt nun mal die Beine hochlegen!,,Haha!Schöne Bilder von der Hochzeit ,sieht aus als hättet Ihr eine schöne Zeit gehabt!Sicher mal interessant zu sehen ,wie es die Amis machen.Auf jeden Fall mit viel Aufwand und Kosten.Nun genießt die Zeit in Phönix und lässt Euch gut gehen.Wir freuen uns auf neue Infos von Euch.Ganz liebe Grüße von Helli und Werner!Danke für die Karte vom Mitchigansee und die Geburtstagswünsche,bis bald.
Helli und Werner (Montag, 07 November 2016 16:49)
Ihr saht beide super aus in dem bayrischen Outfit!!Solltet Ihr öfters tragen!LG