· 

Chicago, Tag 1

Blick von der 94. Etage des John Hancock Towers auf die Northern Skyline Chicago's

 

Howdy Folks,

sind diesmal etwas spät dran, aber nach gefühlten 30 Meilen am Tag zu Fuß kreuz und quer durch Chicago, hat die Kondition abends nur noch für einen Absacker an der Hotelbar gereicht. Und der Jetlag tut ein Übriges dazu.

Der Flug mit AerLingus war super. Service und Verpflegung waren sehr gut. Durch die Pre-Clearance Immigration in Dublin wurden wir in Chicago wie ein Inlandsflug behandelt. Einfach nur den Koffer abholen und fertig!!!! Genial!!

 

Bei Alamo gab es einen fast neuen, gut ausgestatteten Kia Sorrento und dann ab in den Feierabendverkehr von Chicago. Für die knapp 25km bis zum Hotel in Deerfield, einem Vorort im Norden Chicago's, haben wir dann doch fast eine Stunde gebraucht. Danach rief auch gleich das Bett, denn gefühlt war es bereits 01:00 Uhr morgens.

 

Wie üblich in den ersten Tagen waren wir schon früh am Morgen wieder wach und haben uns in alter Tradition erst einmal ein leckeres amerikanisches Frühstück bei Denny's gegönnt.

 

 

Mit der Metra (vergleichbar mit unseren Regionalzügen) ging es dann kurze Zeit später in Richtung Chicago. Man fühlt sich sofort zurückversetzt in die Zeit der klassischen amerikanischen Spielfilme, denn hier gibt es tatsächlich noch den "Conductor" = Zugschaffner, der mit einer kleinen Zange die Tickets abknipst. Und auch die Waggons wirken ein wenig, als kämen sie noch aus dieser Zeit.

 

 

Und dann hinein in den Großstadtdschungel von Chicago. Wir waren beide noch nie hier und die ersten Eindrücke sind schon gewaltig. Das fängt schon bei der Great Hall der Union Station an und verdichtet sich regelrecht, wenn man dann an der Oberfläche auftaucht und direkt von riesigen Wolkenkratzern umgeben ist. 

 

 

Trotz Stadtplan brauchen wir ein wenig, um uns in diesen Häuserschluchten zu orientieren. Unser erstes Ziel ist der Millennium Park und auf dem Weg dorthin gibt es schon eine Menge interessanter Eindrücke.

 

Die Hauptattraktion im Millennium Park ist die Cloud Gate, eine 110 Tonnen (!!) schwere elliptische, nahtlose auf Hochglanz polierte Edelstahlskulptur des britischen Künstlers Anush Kapoor, im Volksmund auch The Bean genannt. Unzweifelhaft eine Spielwiese für Hobbyfotografen. Man bekommt allerdings das Gefühl, als hätte sich hier halb Chicago hier versammelt.

Ein weiteres Highlight ist der Jay Pritzker Pavillon, eine riesige Konzertmuschel. Interpreten von Mainstream-Rock-Bands, klassische Musiker und Opernsänger sind hier bereits aufgetreten. Der Pavillon bietet einen großen Festsitzplatzbereich mit 4000 Sitzen sowie weiteren 7000 Sitzen auf dem Great Lahn - große Wiese. In der , futuristischen Edelstahlgitterkonstruktion verbirgt sich ein gigantisches Sound-System. Das akustische Design des Sound-Systems soll ein Sounderlebnis bieten, das an einen Konzertsaal erinnert. Leider war bei unserem Besuch keine Vorstellung oder Probe.

 

Unser Sightseeing Walk führte uns weiter entlang Michigan Avenue, die allerdings nur "the Magnificient Mile" genannt wird. Man flaniert zwischen supermodernen Wolkenkratzern und Sandsteingebäuden aus der Jahrhundertwende umher. Die Sonne schafft es in dieser Häuserschlucht um diese Jahreszeit allerdings nur selten bis auf die Straße. 

Letztes Ziel für heute war das John Hancock Center. ein 344 Meter hoher Wolkenkratzer an der Magnificent Mile mit insgesamt 100 Stockwerken. Im 94. Stock gibt es eine Aussichtsplattform, mit einem tollen Ausblick über die Stadt, allerdings hinter Glas. Das macht das Fotografieren, selbst mit Pol-Filter nicht ganz einfach. 

 

Anschließend hieß es hurtig, hurtig zurück zur Union Station, damit wir unseren Zug zurück nach Deerfield noch erreichen. Im Hotel angekommen gab es dann noch einen Absacker und dann ab in die Falle. Tag 2 gibt es morgen!!!

       🏠         

Kommentar schreiben

Kommentare: 5
  • #1

    Hella und Werner (Montag, 24 Oktober 2016 21:46)

    Hallo Ihr Zwei!,es freut uns das alles so gut geklappt mit der Einreise.Nun kann das Abendteuer losgehen.Und der Tag beginnt mit einem kalorienreichen Frühstück,oh weia!Gigantisch diese Hochhäuser,dass man sich da durchfindet.Der Blick vom Hochhaus ist ja prima,diese Sicht.Und das alles mit Jetlag.Toll auch der Milleniumpark mit den Skulpturen,das geht nur in Amerika!Wir freuen uns schon auf die kommenden Fotos.Bis dann Ihr Lieben!

  • #2

    Micha und Steffi (Dienstag, 25 Oktober 2016 13:13)

    Hallo ihr 2,
    schön,dass Ihr gut angekommen seid und wir freuen uns,endlich von Euch zu hören ,äh ,zu sehen!
    Chicago ist ja ein Traum,ganz tolle Bilder! Und das Wetter spielt auch mit!
    Viel Spaß weiterhin auf Eurer Reise und bis demnächst!
    M + S + J + T

  • #3

    Marion und Meinhard (Mittwoch, 26 Oktober 2016 11:08)

    Hallo Ihr Zwei!
    es freut uns, dass Ihr eine gute Anreise hattet. In Chicago habt Ihr ja schon prima Fotos gemacht. Es ist ja ein beeindruckender Blick zwischen den Hochhäusern. Wir wünschen
    Euch eine schöne Zeit mit tollen Erlebnissen.
    Marion und Meinhard

  • #4

    Heidi + Didi (Mittwoch, 09 November 2016 18:14)

    Hallo, ihr Zwei,
    traumhafte Fotos lassen uns ein wenig teilhaben an euren Erlebnissen und fantastischen Eindrücken. Wir wünschen euch weiterhin viel Spaß und eine wunderschöne Zeit in USA. Da wird auch Mr. Trump sicherlich nichts dran ändern können.
    Liebe Grüße aus SN
    Heidi + Didi

  • #5

    Duncan (Donnerstag, 24 November 2016 04:56)

    So... You got to the Windy City!!!