· 

Island, Tag 1

Reykjavik, Startpunkt unserer Rundreise. 

 

Die Fahrt nach Schönefeld verlief heute ein wenig zäher als beim letzten Mal. Auf der Stadtautobahn in Berlin war reichlich was los. Trotzdem haben wir den Flughafen früh genug erreicht, um uns noch einen Kaffee zu gönnen und Lottchens mit viel Liebe geschmierten Stullen zu vertilgen.

Der Flieger hob pünktlich ab und im Moment da ich diese Zeilen schreibe haben wir in etwa die Hälfte der Strecke hinter uns. Freude und Erwartungen sind gleichermaßen groß und wir sind sehr gespannt was uns in Reykjavik erwartet.

 

 

Reykjavik empfing uns mit einem Regenschauer und 12°. Der Flug war insgesamt sehr ruhig und WOW Air kann man ohne weiteres weiter empfehlen. Der Flughafen in Keflavik ist sehr modern, aber überschaubar. Nach 3,5h Flug ist ein "Pitstop" wohl unvermeidlich, wodurch wir es aber fast gleichzeitig mit unserem Gepäck in die Ankunftshalle geschafft haben. Interessanterweise führt der Weg dorthin quasi durch den Duty Free Shop, der auch den ankommenden Reisenden zur Verfügung steht. Natürlich haben wir die Chance gleich für einen ersten Einkauf genutzt. 

 

 

Unser Mietwagen war bei Enterprise gebucht und wir mussten mit einem Rental Car Shuttle zunächst zum einige Kilometer entfernt liegenden Parkplatz fahren. Hier haben wir dann die erste Erfahrung mit der sprichwörtlichen Bierruhe der Isländer gemacht. Da die diversen Mietwagenfirmen in verschiedenen Gebäuden untergebracht sind, bot sich der erste Stop für die Fahrerin als gute Gelegenheit zur Kaffeepause an. Endlich bei Enterprise angekommen, saß dann trotz hohen Kundenandrangs nur ein Agent am Schalter, der in aller Seelenruhe die ungeduldig mit den Hufen scharrenden Kunden abfertigte. 

Unser Mietwagen, ein Mitsubishi Pajero machte auf den ersten Blick einen guten Eindruck. Das änderte sich dann auf halbem Weg zwischen Airport und Hotel, denn urplötzlich tauchte im Fahrerdisplay ein unangenehm und permanent blinkendes gelbes Licht auf. Ein kurzer Anruf bei Enterprise hatte zur Folge, dass wir anstatt zum Hotel zunächst zur Stadtstation von Enterprise fahren mussten, wo man dann nach kurzer Überprüfung ohne echtes Ergebnis entschied, dass wir ein anderes Fahrzeug bekommen. Dummerweise war der Wagen erst kurz vorher zurückgegeben, aber noch nicht gereinigt worden. Das dauerte dann auch nochmal einige Zeit, womit dann der erste Nachmittag quasi erledigt war.

 

Links neu, Rechts kaputt!!!
Links neu, Rechts kaputt!!!

Im Hotel angekommen, gab es dann schnell noch einen Kaffee, bevor wir den Tag mit einem wohlverdienten Abendessen bei einem Mexikaner (leider keine Bilder) abgeschlossen haben. 

 

Morgen haben wir bis zum nächsten Ziel in Grundarfjödur ca 260km zu fahren. Die Strecke dorthin soll landschaftlich sehr schön sein. Wir lassen uns überraschen!!

 

       🏠         

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Marion und Meinhard (Freitag, 09 September 2016 09:12)

    Hallo Ihr Wikinger, Ihr seid ja gut angekommen und habt schon Biervorräte besorgen können. Das ist schon mal gut. Das Wetter wird sich bestimmt noch bessern. Wir haben hier zurzeit 28 Grad, aber so ist das halt. Wie wir Euch kennen, macht Ihr auch aus dem schlechtesten Wetter das Beste. Die richtige Kleidung habt Ihr ja dabei. Wir wünschen Euch weiterhin schöne Erlebnisse. Wir fahren heute für 3 Tage nach Hamburg, um uns mit 22 Freunden zu treffen, das wird bestimmt interessante Begegnungen geben. Es grüßen Euch herzlich eure Marion und Meinhard

  • #2

    C&M (Freitag, 09 September 2016 13:44)

    Greetings to out good friends....

    Strange you come to Skye and get an upgraded car. You go to other countries and the car is kaput!

    We see you have the essential supplies - beer. Have a great trip
    Love
    C&M