Lottchen im Ring of Brodgar
Düstere Wolken, Heidekraut und riesige Steine – wenn das Wetter mitspielt, fängt den Besucher die geheimnisvolle Highland-Stimmung des Ring of Brodgar ein.
Diesen oder ähnliche Sprüche findet man unter vielen anderen in den unzähligen Hochglanz-magazinen, in denen über den Ring of Brodgar berichtet wird.
Heidekraut und riesige Steine stimmt, aber für uns war das sonnige Wetter heute ein Segen. Und mit "uns" meine ich nicht nur die beiden Männer hinter der Knipse (Sorry Micha, aber der Ausdruck gefällt mir richtig gut). Es fegte ein ziemlicher kühler Wind über die Hügel, und mit düsteren Wolken hätten wir uns wahrscheinlich schon in den Winter versetzt gefühlt.
Der Ring of Brodgar hat beeindruckende Ausmaße. Insgesamt gab es einst 60 Steine. Der Durchmesser des Kreises ist mit 104 Metern recht groß, was für die Orkadier offensichtlich sehr wichtig ist. Denn damit ist er erheblich größer als Stonehenge.
Jetzt stehen noch 21 Steine, die meist so um die zwei bis drei Meter hoch sind. Einer allerdings erreicht fast 5 Meter Höhe. Die Zeit hat allerdings deutliche Spuren hinterlassen. Moos wächst an den Flanken der Monolithen, die Oberfläche ist verwittert und einer wurde sogar von einem Blitz gespalten. Doch noch immer stehen sie aufrecht und bilden einen gigantischen Kreis. Die Mitte der Anlage ist mit einem Teppich aus Heide "ausgelegt", die zur Zeit in voller Blüte steht. Das ist schon ein toller Anblick!!
Am Nachmittag haben wir dann dem Corrigal Farmmuseum in der Nähe einen Besuch abgestattet. Es zeigt ein typisches Orkney-Farmhouse aus dem späten 19. Jahrhundert und man bekommt einen guten Eindruck, was es bedeutete, zu jener Zeit auf einer Farm in Orkney zu leben und zu arbeiten. Lottchen hat sich natürlich sofort in die 2 Schafe verliebt, obwohl die starke Konkurrenz von einer süßen Ziege hatten. Und damit er nicht zu kurz kommt, habe ich dem Schimmel auf der Nachbarwiese auch ein paar Streicheleinheiten zukommen lassen.
Irgendwie waren wir ja doch neugierig auf diese mystische und geheimnisvolle Highland-Stimmung, und so sind wir nach dem Abendessen nochmal zum Ring of Brodgar gefahren. Die Sonne ging langsam über dem Loch Harray und den umliegenden Hügeln unter. Zugegebenermaßen haben die wechselnden Lichtverhältnisse schon eine gewisse Stimmung erzeugt, aber ich würde es eher als ruhig, friedlich und vielleicht noch romantisch - je nach Begleitung - bezeichnen. Geheimnisvoll war da nix.
Es waren um diese Zeit zum Glück nur noch ein paar Leute dort, so daß man sich auch nicht ständig gegenseitig vor der Linse herumgelaufen ist und man in Ruhe fotografieren konnte. Das Ergebnis seht Ihr unten.
Morgen ist schon der letzte Tag auf den Orkney's, und leider soll das Wetter wieder kippen. Wir erwarten Sturm und Regen und deshalb haben wir auch noch keine Pläne. Mal sehen was kommt. Wir melden uns wieder
Kommentar schreiben
Hella und Werner (Sonntag, 28 August 2016 14:50)
Hallo nach Schottland!!Du solltest ein Buch schreiben Helmut!Super Bericht und sehr schöne Bilder ,vor allem die mit der Abendstimmung!!Die grüne Landschaft kommt gut raus,so wie es sein soll!!Noch schöne Tage und ganz liebe Grüße von der Ostsee!!