Die moderne Kaianlage suggeriert auf den ersten Blick, dass La Palma wie auch Gran Canaria, Teneriffa, Lanzarote und Fuerteventura mittlerweile vom Massentourismus vereinnahmt wurde. Glücklicherweise bestätigt sich der Eindruck auf den 2. Blick nicht.
Santa Cruz bietet im Gegenteil ein besonderes Flair mit seinen historischen Kolonialhäuser, ihren wundervollen Holzbalkonen und dem denkmalgeschützten historische Zentrum. Kaum zu glauben, dass der Hafen dieses bezaubernden Städtchens einst als einer der wichtigsten Stopps auf der Route zwischen Amerika und Europa galt.
Unser Spaziergang entlang der Hafenpromenade führte unter anderem zur alten Festung Santa Catalina, die mittlerweile als Museum dient. Auf den Wachtürmen stehen mächtige, restaurierte Kanonen.
Außerhalb des Zentrums ging es ziemlich steil bergan zu einem Aussichtspunkt, der einen fantastischen Blick über die Stadt und den südlichen Teil der Insel ermöglichte. Von dort aus ging es weiter in kleine Gassen, in die sich kaum ein Tourist "verirrt". Kleine Häuser mit schön bepflanzten Vorgärten und kleinen Terrassen wirken wie eine Oase, in der das Wort Stress schlichtweg nicht existiert.
Santa Cruz ist einfach perfekt zum Bummeln. Die Gassen der Altstadt sind fast alle mit der kopfsteingepflasterten Hauptstrasse Calle Real verbunden. Viele kleine Café's, Restaurants und natürlich auch Boutiquen laden zu einem gemütlichen Bummel ein.
Kommentar schreiben