ONGUMA Bush Camp, Etosha Ost. Es ist einfach wunderschön hier.
Guten Morgen Ihr Lieben,
Es ist 07:00 Uhr und das Netz funktioniert einigermaßen. Gestern Abend ging leider gar nichts. Deshalb schnell ein paar Info's, bevor es unter die Dusche geht.
Es gibt aber auch nicht so viel über den gestrigen Tag zu erzählen, denn wir haben ihn überwiegend im Auto verbracht..
Aber als erstes mal ein herzliches DANKESCHÖN für Eure lieben und motivierenden Kommentare. Wir freuen uns jedesmal, wenn wir neue Reaktionen von Euch bekommen.
Wir haben unsere Ersatzpässe in Windhoek erhalten und das Ganze hat tatsächlich nur knapp eine Stunde gedauert. Es ist erstaunlich, was in dieser Botschaft im Visa-und Passbereich los ist. Alles, aber auch alles will in das "gelobte Land". Der Ansturm nach Visa-Anträgen ist unglaublich, da können einem die Botschaftsmitarbeiter schon fast leid tun.
Wir haben uns nach Erhalt der Pässe direkt auf den Weg nach Onguma gemacht und sind dort gut aber ziemlich geschafft angekommen. 1000km in 2 Tagen auf diesen Straßen und bei dieser Hitze (das Thermometer steht tagsüber immer irgendwo zwischen 35 + 40°) fordern ihren Tribut.
Bilder hochladen ist leider sehr schwierig, für das Bild oben haben wir fast 10 Minuten gebraucht. Vielleicht klappt es ja heute Nachmittag/Abend in Hakusembe etwas besser.
Schaut einfach nochmal rein. Ich werde diesen Blogteil weiterführen. Bis dann.
So Ihr Lieben, da sind wir wieder. Heute waren es nur 340km von Onguma zur Hakusembe River Lodge. Das Foto oben haben wir kurz vor dem Abendessen von der Terrasse der Lodge gemacht. Sie liegt direkt am Ufer des Okavango und wir blicken rüber nach Angola. Irgendwie ein seltsames Gefühl. Die Fahrt war heute nicht so langweilig wie an den anderen Tagen. Je weiter wir nach Norden kamen, umso grüner wurde das Land. Außerdem sind wir an vielen kleinen Dörfern vorbei gekommen, an denen die Bewohner am Straßenrand ihre Waren und Souvenirs feil boten. Hier sind ein paar Impressionen von der Fahrt:
Eigentlich hatten wir vor, am Abend an der beliebten Champagner-Sundowner- River Cruise teilzunehmen. Leider wurde daraus nichts, denn der Wasserstand des Okavango ist hier so niedrig, dass keine Boote fahren können. Da hier keine anderen Aktivitäten angeboten werden, hatten wir den Nachmittag "frei" und haben ordentlich gefaulenzt bzw. auf der Terrasse der Lodge dem Geschehen am Fluß zugeschaut. Morgen geht es weiter Richtung Osten in den Caprivi-Zipfel, der vor einiger Zeit umbenannt wurde und jetzt Sambesi-Region heißt.
Kommentar schreiben
Marion und Meinhard (Dienstag, 24 November 2015 20:30)
Wir wünschen Euch weiterhin tolle Erlebnisse . Genießt die schönen Tage! Herzliche Grüße aus dem kühlen Norden von Marion und Meinhard
Helli und Werner (Donnerstag, 26 November 2015 21:59)
Hallo Ihr 4!Super ,Ihr habt die Pässe wieder und die Reise kann weiter gehen.Langsam sieht man auch mehr Grün ,bunte Bäume,die Gegend ist belebter.Die Sonnengänge sind immer wieder ein Traum.Wir hoffen ,Ihr habt noch viele schöne Erlebnisse,vor allem in Botswana Kommt heil zurück,damit Ihr viel erzählen könnt.Unsere Reise fängt nun auch morgen an,Wir freuen uns sehr ,los geht es in die Karibik.Wir sagen Ahoi,bis zum nächsten Wiedersehen ,ab 13.12.!und danke für den schönen Blog,llasst Euch umarmen von Helli u.Werner Auf dem Schiff wird es schwierig mit Wifi!,,