· 

Swakopmund, Tag 16 - 17

 

Die fahrt nach Swakopmund war ziemlich hart. 350Km Schotterstrasse hinterlassen Ihre Spuren nicht nur am Auto, sondern auch bei den Insassen. Wir haben das Sosussvlei bei über 30° verlassen, haben den Wendekreis des Steinbocks überquert und sind in Swakopmund bei gerade einmal 18° angekommen. Diese Stadt ist wahrscheinlich die deutscheste Stadt außerhalb Deutschlands. Deutsch ist die dominierende Sprache hier, viele Geschäfte, Straßen und Restaurants haben deutsche Namen und man bekommt deutsche Küche. Auch wir haben das ausprobiert und sind zum Abendessen in das deutsche „Brauhaus“ eingelaufen. Und es war sehr sehr gut. Anschließend war noch Zeit für einen kleinen Spaziergang zur Seebrücke (hier heisst das Jetty) und danach ging es ab ins Bett.

 

 

Bis 11:00 Uhr heute morgen war die Welt noch in Ordnung und wir haben unsere Reise genossen. Doch ab dann wurde es ein echt besch.......... Tag. Während wir zu viert an einem Parkplatz an der Strandpromenade in Walvis Bay Flamingos fotografiert und bewundert haben, wurde 10m hinter uns aus unserem Wagen die Rucksäcke von Lotte und Gitte geklaut. Wie wir inzwischen gelernt haben, arbeiten die Diebesbanden hier mittlerweile mit elektronischen Fernbedienungen, die das Schließ-Signal des Autoschlüssels an das Fahrzeug unterbrechen können. Man glaubt, der Wagen ist abgeschlossen, aber in Wirklichkeit hat die Veriegelung der Türen gar nicht stattgefunden. Und dann ist es ein leichtes für die Diebe, an ihre Beute zu kommen. 

Der materielle Schaden hält sich Gott sei Dank in überschaubaren Grenzen und die offensichtlichen Maßnahmen wie Sperrung von Kreditkarten etc. haben wir natürlich auch sofort eingeleitet. Das bürokratische Drama bei der Polizei um die Anzeige aufzugeben möchte ich Euch hier lieber ersparen. Nur soviel, ich werde nie wieder über unsere Bürokratie in Deutschland lästern.

Jetzt haben wir allerdings das Problem, dass Lotte und ich neue Pässe brauchen. Und um diese zu bekommen, müssen wir unsere Reiseroute ändern. Die Ersatzpässe können nur in Windhoek bei der deutschen Botschaft ausgestellt werden. Das ist aber inzwischen auch eingeleitet und mit Hilfe unserer Reiseagentur in Kapstadt ist auch die Routenänderung und die entsprechenden Änderungen der Hotelbuchungen bereits erledigt worden. Für uns heißt das leider etliche Stunden mehr im Auto und einen Tag weniger Zeit für Safaris und Tierbeobachtung in Etosha im Onguma Bush Camp. Schade, aber nicht zu ändern.

 

Das wir keine große Lust mehr hatten, heute noch etwas zu unternehmen könnt Ihr Euch sicher vorstellen. Deshalb gibt's heute auch nur ein paar Bilder von Flamingo's. Die nächsten 4 Tage sind wir jetzt noch auf der geplanten Route. Am Sonntag geht es dann zurück nach Windhoek, und am Montagmorgen gibts die neuen Pässe. Die benötigen wir unbedingt, denn die letzten 2 Tage unserer Reise verbringen wir in Botswana. Und ohne Pässe keine Einreise!!! Dieser Teil der Reise ist aufgrund von fixen Flugbuchungen nicht änderbar. 

 

Um den ganzen Ärger und Frust des Tages herunterzuspülen, sind wir dann Abends wieder in's Brauhaus zu einem guten Abendessen und etwas flüssiger Medizin eingelaufen. Davon gibt es verständlicherweise keine Bilder😜😜. Wir melden uns aus Mowani, wenn WiFi mitspielt

 

       🏠         

Kommentar schreiben

Kommentare: 7
  • #1

    Helli und Werner (Mittwoch, 18 November 2015 12:39)

    Hallo Ihr Lieben!Was für eine Gemeinheit und Lauferei wegen der Pässe!Hoffe Ihr habt noch Kreditkarten woanders gehabt,denn ohne "Moos"nichts los.Ist doch positiv ,das die Hitze für Euch kurz vorbei war und Ihr mal durchatmen könnt.Sieht wirklich aus wie in Germany,ist erstaunlich das so in Afrika zu finden.Und endlich gibt es mal wieder Wasser zu sehen,nach der Dürre!!Die Flamingos erinnern uns an die Salzwiesen auf Sardinien.Schade ,dass es nun doch nicht so gut läuft für Euch,tut uns leid.!Aber wir hoffen ,Ihr erlebt noch schöne Sachen auf Eurer Reise,habt ja noch einiges vor Euch.Lasst Euch umarmen,wir denken an Euch.Helli u.Werner

  • #2

    Jenny und Ole (Mittwoch, 18 November 2015 18:22)

    Ihr lieben kleinen Pechvögel!

    Wir hoffen es klappt alles mit den neuen Pässen!

    Eure Karte lag heute in unserem, von Sturmtief Heini umgewehten, Briefkasten. Vielen Dank!

    Wir freuen uns bald mehr von Euch hier zu lesen.

    Liebe Grüße aus dem norddeutschen Novemberwetter

    Jenny und Ole

  • #3

    Marion und Meinhard (Mittwoch, 18 November 2015 20:45)

    Das hat uns ja nun wirklich die Sprache verschlagen, was Ihr berichtet habt. Wir können uns die ganze Aufregung vorstellen. Lasst Euch trotzdem die Stimmung nicht verderben, sonst wäre es schade, um jeden weiteren Reisetag. Aber, wie wir Euch kennen, macht Ihr trotz allem das Beste daraus.

  • #4

    Susi & Hajo (Mittwoch, 18 November 2015 21:46)

    Das darf ja wohl nicht wahr sein...so ein Mist ! Aber wer rechnet auch mit so etwas ! Das tut uns leid, daß Ihr so einen Ärger habt...laßt Euch die Laune trotzdem nicht vermiesen und macht das Beste daraus. Wir denken an Euch und hoffen, daß alles mit den neuen Pässen klappt .

  • #5

    Steffi (Donnerstag, 19 November 2015 14:27)

    Ach du Schei......!Na das wäre ja was für mich,was Euch da passiert ist. Meine Laune wäre in den tiefsten Katakomben gewesen. Gut, dass Ihr die Route so umändern konntet, dass Ihr nun an die neuen Pässe gelangt.
    Da werdet Ihr ja noch ewig dran zurück denken und hoffentlich bald drüber hinweg sein. Ich wünsche Euch , dass alles nun reibungslos klappt und Ihr noch tolle Eindrücke auf Eurer ( etwas anderen) Route sammelt.
    Trotz allem: tolle Bilder ,Helmut!
    Beste und beruhigende Grüße an alle,
    Steffi

  • #6

    Monika und Uwe (Donnerstag, 19 November 2015 22:00)

    Oje, Oje wir hoffen, dass Eure Stimmung nun nicht am Tiefpunkt angelangt ist. Kopf hoch, wir sind sicher, dass Ihr die Lage aber meistern werdet. Trotzdem noch schöne, erlebnisreiche Tage in Namibia. Herzliche Grüße senden Euch 4 Monika und Uwe

  • #7

    Christina und Jürgen (Samstag, 21 November 2015 21:17)

    Hallo zusammen,
    da habt Ihr ja schon eine ganze Menge erlebt, in alle Richtungen !
    Es bleibt spannend die Reise zu begleiten.
    Hier ist alles ok, Haus und Garten sind wohlauf, keine erkannten Ereignisse.
    Der Sturm und Regen haben keine Schäden angerichtet. Wir haben weiter ein Auge drauf.
    Viel Spaß und Glück Eure Nachbarn