Gefühlsmäßig startet das Namibia-Abenteuer erst heute so richtig. Windhoek war ja eher eine Stadtbesichtigung, aber jetzt geht es raus in's Land und hinter jeder Ecke wartet das "große Abenteuer". So zumindest stellen wir uns das vor.
Mit diesen Gedanken im Kopf und entsprechender Erwartung haben wir Windhoek nach einem ausgiebigen Frühstück mit Ziel Kalahari verlassen. Knapp 200km auf der B1, der wichtigsten Nationalstraße Namibia's, südwärts bis zum Abzweig zur Kalahari Red Dunes Lodge. Hört sich einfach an, ist es eigentlich auch, aber der Weg raus aus Windhoek war ein wenig verzwickt. Also hat Jürgen die "Else" aktiviert (so nennt er das Navi in seinem Handy) was die Ausfahrt aus Windhoek deutlich erleichtert hat. Der Rest war dann quasi ein "piece of cake" und nach 2,5h hatten wir unser Tagesziel erreicht. Die Strecke als solches war verkehrs- und landschaftsmäßig eher unspektakulär.
Die Kalahari Red Dunes Lodge hingegen ist schon ein kleines Paradies. Unsere "Zimmer" sind quasi eine Kombination aus Zelt und Kral mit Strohdach und sind sehr schön im afrikanischen Stil eingerichtet. Das Begrüßungskomitee bestand neben dem Guide am Check-in in 2 Gnu's und einer zahmen Meerkatze namens Toffee. Ein putziges Viech, das sich von den Touristen gern mit Streicheleinheiten und kleinen süßen Snacks verwöhnen läßt.
Am Nachmittag haben wir uns auf die Sunset Safari gebucht und wurden nach dem Kaffee von Guide Rian durch das 40ha große Gebiet der Lodge „gekutscht“. Um es kurz zu machen, im Vergleich zu den Safari's im Januar in Südafrika war diese Safari eher enttäuschend. Zum einen haben wir, bis auf ein paar Springböcke, Strausse und Gnu's, so gut wie keine Tiere gesehen, und zum anderen waren die Informationen, die vom Guide kamen auch ziemlich spärlich. Allerdings wurde uns ein traumhafter Sonnenuntergang in den Dünen geboten. Dazu gab es die entsprechende flüssige „Versorgung“. Was dazu führte, dass sich nach dem Abendessen noch sämtliche Gäste auf ein Gläschen zusammengesetzt und die diversen Erfahrungen und Erlebnisse ausgetauscht haben. Leider gibt es von dem "event" keine Bilder. Aber das ist vielleicht auch gut so!!!😜
Bereits um kurz vor 5 am Morgen war für mich die Nacht zu Ende. Was aber nichts mit dem Verlauf des Vorabends zu tun hatte, sondern einfach der Tatsache geschuldet ist, dass 9h Schlaf für mich genug sind. Also was tun zu früher Morgenstund'?
Da es möglich ist, auf dem Gelände der Lodge ohne Guide gut ausgeschilderten Wanderwegen zu folgen, fiel die Entscheidung auf einen Spaziergang im langsam anbrechenden Morgen. Die Gäste der Lodge schliefen zwar noch, doch 2 Gnu's, denen dieses komische Wesen irgendwie suspekt vorkam, begleiteten mich beobachtend in respektvoller Entfernung. Sobald ich versuchte , mich den Tieren zu nähern, wurde mir mit kräftigem Schnauben angezeigt, dass ich im Begriff war, ihre Komfortzone zu überschreiten. Dieses Spielchen haben wir ca. eine Stunde "gespielt", doch dann haben sich die Zwei in andere Bereiche der Lodge abgesetzt. Es war auf jeden Fall ziemlich aufregend, ganz besonders für mich.
Der folgende Sonnenaufgang war einfach wunderschön, und das Sprichwort „The early bird catches the worm“ (Der frühe Vogel fängt den Wurm) hatte sich wieder einmal bewahrheitet. Kurze Zeit später kam Lotte dazu und wir haben zusammen den Rest des Sonnenaufgangs genossen.
Nach dem Frühstück sind wir vier dann auf eine 3,5h lange Wanderung gegangen und konnten so noch einige der Tierarten sehen, die uns am Abend vorher bei der Safari leider nicht vor die Linse gekommen sind. Den Nachmittag haben wir dem Swimmingpool gewidmet und uns für die anstehende 480km Tour (davon 80km Schotterstraße) zum Fish River Canyon „geschont“.
Urplötzlich bekamen wir dann am späteren Nachmittag direkt am Bungalow noch Besuch von 2 Eland Antilopen, die größte Antilopenart überhaupt. Es war faszinierend aus nächster Nähe zu sehen, wie sich die Tiere an den Blättern der Büsche und Sträucher satt fraßen.
Leider ist der Nachmittag für Jürgen nicht so gut ausgegangen, denn Schalke 04 hat gegen Borussia Dortmund unglücklich (aus blau-weiß eingefärbtem Blickwinkel) verloren. Aber den „Ärger“ hat er dann beim Abendessen mit einem gut gekühlten Tafel Lager schnell wieder weggespült.
Um den Tag abzurunden bekamen Lotte und ich in unserem „Kral“ nach dem Abendessen noch einen Besuch der ganz besonderen Art. Ein niedlicher Salamander (oder irgendwie so was) saß seelenruhig an der Wand im Wohnzimmer und schaute uns mindestens so erschreckt an wie wir ihn. Nachdem der erste „Schock“ überwunden war, galt es zu überlegen, wie wir den kleinen Besucher einfangen und wieder nach draussen bugsieren. Sie tun ja eigentlich nichts, aber irgendwie schläft man doch ruhiger, wenn so ein „Viech“ draussen ist. Es ist uns dann gelungen, ihn in ein etwas größeres Wasserglas zu locken und schlußendlich nach draussen zu bringen.
Was man nicht alles erlebt auf Reisen, ganz speziell in Afrika!!!!!
Kommentar schreiben
Marion und Meinhard (Dienstag, 10 November 2015 10:03)
Es ist ja trotzdem beeindruckend, was Ihr auf der Sunset Safari gesehen habt.
Es gibt dort bestimmt noch mehr Tiere zu sehen, sie sind nur an einem anderen Tag da. Wir hatten auf den Südafrika-Safari`s im Januar 2015 wirklich großes Glück mit der Vielfalt der Tiere.
Viele Grüße an den kleinen Salamander. Wir wünschen Euch noch schöne Erlebnisse. Marion und Meinhard
Helli und Werner (Dienstag, 10 November 2015 10:29)
Na,Ihr habt ja schon wieder einiges erlebt und Helmut mit seinen Alleingängen,oh,oh!Das Zimmer sieht ja doch ganz nett aus ,und den Pool kann man gut gebrauchen in der Hitze.Ihr wohnt ja wie im Zoo und die Tiere haben halt zu allem Zugang.Hauptsache es verirrt sich keine Schlange bei Euch,wäre ein Alptraum für mich!!es ist schon sehr beeindruckend,diese Steppentiere so nah zu sehen.Hoffe ihr seht noch mehr davon!Nicht zu leichtsinnig werden!Euch noch schöne Augenblicke in der Wildnis.H u.W.
Steffi (Mittwoch, 11 November 2015 15:19)
Also ihr Lieben,
mit Eurem kleinen Freund hätte ich aber auch die Nacht nicht verbringen wollen!Das Foto mit dem kleinen Vogel finde ich sehr schön und auch der Rest kann sich wieder sehen lassen!Würde gern mit Euch tauschen,denn hier ist grauer Alltag mit Nieselregen.
Lasst es Euch allen weiterhin gut gehen und Lotte soll nicht zu weit rausschwimmen!
LG ,Steffi
Susi & Hajo (Mittwoch, 11 November 2015 21:00)
Hallo Ihr Lieben, schön, mit Euch mal wieder durch die Welt zu reisen, ohne die heimischen Gefilde verlassen zu müssen ! Wie immer tolle Bilder und Berichte, und man sieht, daß Ihr 4 ordentlich Spaß habt. Lodge , Toffee und Euer Kral ...so stellt man sich das vor in Afrika ! Bin schon sehr gespannt auf die Fish River Canyon-Tour...gute Fahrt dahin und laßt Euch nicht zu toll durchschütteln auf der Piste. Wenigstens wettermäßig müssen wir nicht neidisch werden : Wir genießen einen traumhaft warmen, sonnigen und trockenen Herbst im Rheingau . Grüssle, Susi & Hajo