· 

Capetown, Tag 4

Cape Town, Mother City of South Africa

 

Gestern hat ein "strong south easterly" (ein starker Südostwind) die Temperaturen trotz strahlenden Sonnenscheins knapp über der 20° Marke gehalten. Heute war bereits beim Frühstück im Hotelgarten zu spüren, dass es bedeutend wärmer werden würde. Schlußendlich haben wir 32° Grad erreicht.

Auf unserem Programm stand die Erkundung von Kapstadt. Erstes Ziel war das Bo-Kaap Viertel, eine Siedlung von Kapmalaien, die bis heute die Mehrheit der Bewohner stellen, auf dem Programm. Minarette und pastellfarbene Häuser prägen das Bild der im späten 18. Jahrhundert entstandenen Wohngegend. Die Kapmalayen sind Nachkommen jener Sklaven, die seit der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts aus Asien kamen. Die Häuser in diesem Viertel snd sehr schön und farbenprächtig renoviert. Und wir bekamen auch noch ein schönes Beispiel geboten, dass man den TÜV nicht unbedingt braucht. Solange genug Rost da ist, kann nichts passieren. Diese Rostlaube auf dem Bild ist tatsächlich zugelassen.

 

 

Mit dem City-Hopper Bus haben wir dann den Rest der Stadt erkundet. Diese Tour ist wirklich sehr informativ und führt an allen wichtigen Sehenswürdigkeiten und geschichtlich interessanten Plätzen, Gebäuden und Stadtviertel von Kapstadt vorbei. Auf dem offenen Deck des City-Hopper Busses wurden wir allerdings bei der Intensität der afrikanischen Sonnen sehr schnell in einen "Medium-Well" Zustand gebraten. Somit haben wir an der V&A Waterfront einen kleinen Stop eingelegt, um den Flüssigkeitshaushalt wieder auf ein vernünftiges Maß zurückzubringen. Das funktioniert besonders gut mit hopfenhaltigen Kaltgetränken!!

 

 

Am frühen Nachmittag haben wir uns dann zum Table Mountain aufgemacht, um den Sonnenuntergang auf dem Berg zu erleben. Es war, wie schon im Januar, wieder ein fantastisches Erlebnis. Diesmal sind uns noch drei bildhübsche schwarze Mädchen über den Weg gelaufen, die sich in der Stadt auf besondere Art haben schminken lassen. Sie sahen so hübsch aus, dass ich sie gefragt habe, ob ich sie fotografieren dürfe, was sie sofort mit einem Ja beantworteten. Als sie die Fotos auf dem Monitor der Kamera gesehen haben, gab es ein dreistimmiges "Wow, beautiful, fantastic", und am Ende musste ich noch etliche Fotos mit Ihren eigenen Kameras für sie machen. 

 

Der Sonnenuntergang hatte auch diesmal wieder etwas magisches. Dieser Moment, wenn die Sonne quasi in den Atlantik zerfließt ist weder mit Bildern noch mit Worten seiner Schönheit entsprechend zu beschreiben. Das MUSS man einfach mal mit eigenen Augen gesehen haben. Uns zieht es jedenfalls jedes Mal in seinen Bann und hinterläßt für lange Zeit einen nachhaltigen Eindruck. Es dauert -leider- nur ein paar Minuten, bis die Gondel die Basisstation erreicht und die Realität einen wieder einholt 

Diesmal gab es im Gegensatz zu Januar auch keine Probleme mit dem Taxi, um vom Berg wieder in die Stadt herunterzukommen. Zum Abendessen gab's dann seit langem mal wieder einen Caesar's Salad und ein leckeres kühles Bier. Der perfekte Abschluss eines wundervollen Tages.

 

Morgen heisst es um 03:30 Uhr aufstehen, denn unser Flieger nach Windhoek geht um 06:45 Uhr. Und vorher müssen wir ja noch den Mietwagen abgeben.

 Dann beginnt unser Namibia "Abenteuer", und wir sind alle schon sehr gespannt, was uns dort erwartet. Eines wissen wir bereits von Gästen in unserem Hotel, die gerade aus Namibia nach Kapstadt gekommen sind. Es wird HEISS, sehr sehr sehr HEISS. 

       🏠         

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Marion und Meinhard (Freitag, 06 November 2015 22:09)

    Es ist ja wieder ein toller Sonnenuntergang. Selige Erinnerungen werden wach!
    Wir wünschen Euch einen guten Flug!
    Liebe Grüße aus dem verregneten Schwerin von Marion und Meinhard

  • #2

    Helli u.Werner (Samstag, 07 November 2015 11:48)

    Hallo Ihr Lieben!
    Mal wieder tolle Bilder und Berichte geliefert,man könnte neidisch werden.Vor allem habt Ihr Vier ja viel Spaß und Freude zusammen und alles Schöne kann man teilen.Wenn wir die Fotos so betrachten ,hätten wir auch mal Lust auf Südafrika!!Und der bekannte Caesarsalat darf auch nicht fehlen!....Wir sind gespannt auf die Bilder aus der Wildnis und hoffen Ihr kommt mit der Hitze klar!!Immmer viel trinken,ha,ha!Bis bald Helli und Werner