· 

Taj Mahal, Tag 6 (Vormittags)

Taj Mahal oder "Krone des Ortes"

Der oder das Taj Mahal, sicherlich das Highlight unserer kurzen Rundreise. Der Empfehlung unseres Guides folgend, haben wir uns für die Besichtigung am frühen Morgen (6:00 Uhr) zum Sonnenaufgang entschieden. Dummerweise erwischte mich ausgerechnet in dieser Nacht Montezumas Rache und ich musste zunächst im Hotel bleiben. Zum Glück beruhigte sich das Ganze aber wieder, so dass ich mit einer guten Stunde Verspätung doch noch zum Taj Mahal fahren konnte. Es wäre auch eine Schande gewesen, dieses wunderschöne und beeindruckende Bauwerk, welches man wirklich unbedingt gesehen haben sollte, zu verpassen. Der Anblick dieses erhabenen Baus flößt wohl jedem Besucher schon vom ersten Moment eine gewisse Ehrfurcht ein. Schon das Eingangsgebäude ist eine Sehenswürdigkeit für sich. Und dann der Blick durch das Eingangsgewölbe auf den Palast!!

Leider war es an diesem Morgen ziemlich diesig, so dass der funkelnde Effekt der Halbedelsteine im Licht der aufgehenden Sonne nur begrenzt sichtbar wurde. Im Verlauf der Besichtigung wurde es dann aber etwas besser.

Etwas zur Geschichte des Taj Mahal:

 Der Großmogul Shah Jahan (1628-1658) ließ das wunderschöne Gebäude zum Gedenken an seine am 17. Juni 1631 im Alter von 38 Jahren verstorbene Lieblingsfrau Mumtaz Mahal erbauen, die bei der Geburt ihres 14. Kindes starb. 

Die Materialien für den Bau wurden damals auf Elefanten aus ganz Indien und Asien herangeschafft. Das Grabmal sollte alles bis dahin dagewesenes an Schönheit und Vollkommenheit übertreffen und rund 20.000 Arbeiter schufteten 22 Jahre lang daran ein um dieses hochgesteckt Ziel zu erreichen . Der Bau des Taj verschlang sämtliche Reichtümer des Herrschers und trieb das Reich in den Bankrott. Aurangzeb, der Sohn von Shah Jahan ließ aufgrund der enormen Ausgaben den Vater für verrückt erklären und des Throns entheben. Shah Jahan musste seine letzen acht Lebensjahre unter "Hausarrest" im Fort von Agra mit Blick auf sein geliebtes Bauwerk verbringen. Nach seinem Tod beerdigte Aurangzeb seinen Vater neben seiner so verehrten Frau in einer Gruft des Taj Mahal. In der Mitte des Mausoleums steht eine Kopie von Mumtaz Sarkopharg, etwas links versetzt eine Kopie des von Shah Jahan. In beiden befinden sich jedoch keine sterblichen Überreste, die sind in den Originalen in einer Krypta unterhalb des Raumes bestattet. Rundum um die Mitte des Raumes befindet sich ein marmornes Lilien-Filigrangitter als Umzäunung, durch das man hineingucken kann.

Zur Anlage gehören noch zwei weitere wunderschöne Gebäude.

Da Mekka im Westen liegt, befindet sich auch eine in diese Himmelsrichtung ausgerichtete Moschee aus rotem Sandstein in der Anlage. Wie ein Spiegelbild liegt mit gleichem Grundriss im Osten genau gegenüber ein Gästehaus, es zeigt nicht gen Mekka und wurde aus rein ästhetischen Gründen errichtet. Beides wunderschöne Gebäude mit roten Sandsteinfassenden und marmornern Kuppeldächern. Sie korrespondieren auch harmonisch mit dem Haupteingangstor, durch das man die Gartenanlage betritt und das den ersten Blick auf das Taj Mahal freigibt.

Auf dem Weg zurück Richtung Ausgang "trafen" wir dann noch einige Lori's, die es sich in den Bäumen gemütlich gemacht hatten. Auch wir waren nach diesem Wust an Informationen reif für eine Pause, schließlich hatten wir diesen "Early Bird-Marathon" ohne Frühstück absolviert. Das wartete aber schon im Hotel. Die große Frage war, wie würde "Montezuma" auf die Zuführung fester Nahrung reagieren? Antwort auf der nächsten Seite!!!

          🏠         

Kommentar schreiben

Kommentare: 0