· 

Arizona, Tag 7-8

DIE  BERGKETTE  DER  FOUR  PEAKS

Gestern und heute haben wir ein wenig in Nostalgie gemacht und einige unserer früheren Lieblingsplätze aufgesucht. Erstaunlicherweise hat das immense Wachstum der Stadt bzw. des Valley of the Sun diesen Plätzen nichts von ihrer Attraktivität genommen. Einen sehr schönen Blick über Phoenix hat man vom Top of the Rock, einem unserer favorisierten Restaurants in Tempe. Es gehört zu einem Marriott Luxus Hotel und liegt hoch über der Stadt. Von der Terrasse  kann man den Flugzeugen beim Starten und Landen auf Phoenix Sky Harbor International Airport zusehen. 

Das Valley of the Sun, oder in Deutsch "Tal der Sonne", ist  von den McDowell Mountains im Nordosten, den White Tank Mountains im Westen, den Superstition Mountains im Osten, der Sierra Estrella Mountain Range im Südwesten und den South Mountains im Süden eingerahmt. Speziell von den South Mountains hat man einen sehr schönen Blick über das Tal. Leider kommt man im Moment nicht auf den höchsten Aussichtspunkt, denn die Zufahrts-strasse wurde bei den starken Regenfällen im August stark beschädigt und ist momentan nicht befahrbar.

Nach einem leckeren Frühstück und der obligatorischen Pool-Stunde haben wir uns dann einen Trip durch das Sonoran Desert = Sonora Wüste gegönnt. Um diese Jahreszeit sind die meisten Kakteen zwar bereits verblüht, doch hier und da findet man noch das eine oder andere Kleinod. Abgesehen davon ist die gesamte Gegend mit ihrer speziellen Wüstenflora eine Wohltat für "herbstgeschädigte" Augen.  

Am Abend haben wir uns mit unseren langjährigen Freunden Duncan und Debbie Thomson getroffen und unserer gemeinsamen Vorliebe für mexikanisches Essen gefrönt. Duncan war seinerzeit mein Coach und wir haben uns 2 Jahre lang ein Büro geteilt. Ähnlich wie wir sind die beiden vor kurzem in ein neues Haus gezogen. Der kleine Unterschied zu uns besteht allerdings darin, dass unser Haus locker in ihre Garage passen würde. Die hat nämlich schlappe 125qm. Fast überflüssig zu erwähnen, dass das Haus selber auch nochmal bescheidenen 220qm hat. Aber Platz war in Arizona eigentlich noch nie ein Thema.

Mittlerweile ist es kurz vor Mitternacht und es wird Zeit für's Bett. Bis bald, wenn's wieder was zu erzählen gibt.

       🏠         

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Helli u.Werner (Donnerstag, 23 Oktober 2014 12:44)

    Danke für die herrlichen Bilder!Das Wetter scheint ja Supi zu sein!Wir haben auch sogar etwas Sonne!Das ist ja mal eine Garage,da lacht doch jedes Bastlerherz.Ist Bauen da so günstig?Macht nur Arbeit so ein großes Wohnhaus!ist doch schön ,das alle Freunde noch so gut drauf sind.Und ihr habt Spaß.Viel Spaß und Freude weiterhin!wir folgen euch!