Phoenix, Arizona. Für Marion und mich hat der Name dieser Stadt immer noch einen ganz besonderen Sound. Wir hatten Anfang der 90er eine fantastische Zeit hier. Nach wie vor überkommt uns nach einer gewissen Zeit der Abwesenheit immer wieder dieses "Heimwehgefühl".
Die Einwohnerzahl der Stadt hat sich mittlerweile auf fast 1,8 Mio. verdoppelt und damit ist Phoenix immerhin die sechstgrößte Stadt der USA. Mit den umliegenden Städten wie Mesa , Chandler, Tempe, Glendale, Surprise, Scottsdale, Gilbert und dem wohl bekanntesten "Altersheim" der Welt Sun City, bildet Phoenix den Metropolbereich "Valley of the Sun". Zusammen kommen diese Städte auf knapp 5 Mio. Einwohner, Tendenz stark steigend.
Trotz der vielen Besuche in den letzten Jahren, sind wir seit unserer Rückkehr nach Deutschland im Februar 1992 nicht mehr in Downtown Phoenix gewesen. Somit sind wir unseren heutigen "Stadtbummel" mit einer sehr gespannten Erwartungshaltung angegangen.
Erster Blickfang war der Campus der Arizona State University, ASU. Die im südwestlichen und mexikanischen Baustil gehaltenen Gebäude bilden einen wohltuenden Kontrast zu den umliegenden Wolkenkratzern und Geschäftshäusern.
Die 2 meist gebrauchten Sätze im Laufe des Tages waren: "Hier war doch mal....?," oder "Mensch, hat sich das alles verändert". Und genau dieser zweite Satz trifft den Nagel auf den Kopf. Aus der kühlen, verknöcherten und manchmal schmutzigen Business Metropole ist eine lebendige, pulsierende und saubere Studentenstadt mit einem ganz eigenen Flair geworden. So ganz nebenbei hat sich Phoenix und das Valley of the Sun über die Jahre aber nicht nur zu einem Zentrum für sonnenhungrige Rentner entwickelt, sondern auch zu einer Topadresse für die Elektronik- und Luftfahrtindustrie gemausert. Da es aber wirklich keinen Spaß macht irgendwelche Fabrikgebäude zu fotografieren (zumindest uns nicht), haben wir uns bei unseren Motiven mehr an dem steten Wechsel zwischen südwestlicher Architektur und modernem Baustil orientiert. Zwei große Stadien für die Phoenix Suns (Basketball) und die Arizona Diamondbacks (Baseball) dominieren einen Teil von Downtown, ein weiterer Teil wird von schönen alten Regierungsgebäuden wie Rathaus und State Capitol und modernen Bürogebäuden geprägt. Ja, man kann wirklich sagen, aus dem Aschenbrödel ist eine schöne Prinzessin geworden. Downtown Phoenix hat ein sehr schönes Gesicht bekommen.
Kommentar schreiben
Gitte & Jürgen (Freitag, 24 Oktober 2014 10:32)
Guten Morgen Ihr Lieben,
es ist ja schon eine kleine Ewigkeit her, dass auch wir in Phoenix waren. Diese Bilder
zeigen, dass es sich wirklich sehr zum "Guten" verändert hat.
Wir wünschen Euch weiterhin gutes.....Wetter, Essen, Shoppen etc. etc.......
Gitte & Jürgen