· 

Neuseelands Süden (5), Tag 7

Tag 31 - Von Queenstown nach Te Anau

Hallo Ihr Lieben,da sind wir wieder nach 2 sehr ereignisreichen Tagen,

gestern sind wir von Queenstown nach Te Anau , das Tor zum Fjordland , gefahren. Das es nur 171km waren, sind wir bereits gegen 13:00 Uhr am Hotel gewesen und konnten uns um die Organisation der Schiffsfahrt in den Milford Sound kümmern. Wie eigentlich immer hier in NZ, war unser Gastgeber auch diesmal sehr nett und hilfsbereit, und hat uns zunächst mal mit Informationen über das Dorf - mehr ist Te Anau nicht - und die Gegend versorgt. Das wir am nächsten Tag eine Schiffsfahrt in den Milford Sound machen wollten war klar, aber was macht man mit dem angebrochenen Nachmittag. Und da kam die Empfehlung, eine Glühwürmchenhöhle zu besuchen. Davon hatten uns Colin und Maxine schon erzählt und somit war der Nachmittag „gerettet“. Denn ausser einem von hohen, teilweise schneebedeckten Bergen umgebenen See, und Unmengen an Japanern, Chinesen und Sandfliegen, hat Te Anau nicht so wahnsinnig viel zu bieten. Zunächst ging es mit einem modernen Schnellboot ca. 30 Minuten zum Eingang der Höhle, wo man in einem Besucherzentrum ein paar Verhaltensregeln in der Höhle und eine Menge an Hintergrundinformation über das Leben und Sterben von Glühwürmchen bekam. Hört sich witzig an, war aber wirklich sehr informativ. Durch die Höhle rauscht - im wahrsten Sinne des Wortes - ein Fluss aus Regenwasser, welches durch kleinste Löcher in der Felsoberfläche durch das Gestein in die Höhle eindringt. Die Führung ging zunächst zu Fuss und später mit einer Art Nachen, der vom Tour Guide an Ketten gezogen wurde, immer tiefer in die Höhle. Je weiter wir in die Höhle kamen, umso dunkler, feuchter und kälter wurde es und an der Höhlendecke, in Nischen und an Wänden hingen die Glühwürmchen wie ein großer Lichterteppich. Ein tolles Schauspiel. Zurück am Tageslicht gab es noch eine kurze Information über die Ernährung und Fortpflanzung dieser seltsamen Kreaturen und dann ging es mit dem Schnellboot wieder zurück an Land. Leider war in der Höhle absolutes Fotografierverbot. Und somit gibt’s natürlich auch keine Glühwürmchenbilder.

◀️          🏠           ▶️

Kommentar schreiben

Kommentare: 0