Queenstown hat ca. 11.000 Einwohner und ist zur Zeit überschwemmt mit Touristen, davon locker 80% Japaner/Chinesen. Das kommt davon, wenn man in der Hochsaison nach Neuseeland fährt!!!! Trotz dieser „Umstände“ gefällt uns Queenstown sehr gut.
Nach der harten Tour gestern, haben wir es heute dann etwas ruhiger angehen lassen. Unser Hotel heißt „The Heritage“ und ist ganz toll (Kommentar Marion: Und ganz toll teuer!!). Es is so toll, dass wir heute morgen bis fast 10:00 Uhr gepennt haben. Damit war das Thema Frühstück eigentlich erledigt. Aber natürlich findet sich in einem tollen Hotel wie diesem immer noch ein guter Geist, der uns noch schnell etwas zubereitet hat. Cereal, Toast and Eggs geht halt immer. Nach diesem reichhaltigen Frühstück sind wir dann frisch gestärkt losgezogen, um die nähere Umgebung von QT (hier sagt keiner Queenstown) zu erkunden. Etwas oberhalb in den Bergen gibt es eine alte Goldgräberstadt, Arrowtown, in der man die alten Häuser zum Teil noch erhalten hat, aber auch vieles dem Tourismus angepasst hat. Aber es ist nett anzusehen und einen kleinen Ausflug wert. Von dort ging es dann richtig in die Berge bis auf 1680m. Dort gibt es im Winter große Skigebiete und jetzt im Sommer ist es ein Mekka für Gleitschirm- und Drachenflieger.
Am Schluss haben wir dann noch eine Runde durch die höher gelegenen Wohngebiete gedreht, von wo aus man einen traumhaften Blick über die Stadt hat.
Morgen ziehen wir weiter nach Te Anau. Das ist der Ausgangspunkt für einen der absoluten Höhepunkte unserer Reise, die Fahrt in den weltberühmten Milford Sound übermorgen. Davon mehr, wenn wir das hinter uns haben.
Bis dahin seid gegrüßt, bleibt gesund und in schöner neuseeländischer Tradition, Kia Ora Ihr Lieben.
Kommentar schreiben