Wir sind pünktlich am Mittwochmittag in Adelaide gelandet, und juhu wir haben die Sonne wieder 😎. Übernahme des Mietwagens verlief problemlos. Es ist ein weisser Toyota Corolla, der in Melbourne -und somit im Staat Victoria- zugelassen war. Das heißt, wir bringen das gute Stück quasi wieder nach Hause. Marion hat den kleinen Flitzer dann kurzerhand auf den Namen „Vicky“ getauft.
Adelaide ist eine sehr weitläufige Millionenstadt (ca. 1,7 Mio Einwohner), geprägt von Wohngebieten mit sehr schönen ein- und zweigeschossigen Häusern. Die Umgebung von Adelaide hat uns beim Anflug ein wenig an Phoenix, Arizona erinnert. Dieser Eindruck hat sich bei der Fahrt vom Flughafen zum Hotel bestätigt. Hochhäuser gibt es eigentlich nur direkt in der Stadtmitte.
Den Nachmittag haben wir dann damit verbracht, Adelaide ein wenig zu erkunden. Es ist eine sehr grüne Stadt mit vielen Parkflächen und herrlichen Liegewiesen am Ufer des Torrens River. Dominiert wird die Stadt von zwei großen Universitäten, die University of Adelaide und die University of South Australia. Beide haben wunderschöne Gebäudekomplexe und man merkt der Stadt auch irgendwie das studentische Flair an. In Adelaide findet man auch die erste Fußgängerzone Australiens mit allen großen Namen der Schmuck-, Duft- und Modebranche. Da wir am nächsten Tag die Fähre nach Kangaroo Island gebucht haben, bleibt für eine intensivere Erkundung der Stadt leider keine Zeit. Außerdem reicht es uns auch langsam mit den Großstädten, zumindest für den Moment. Jetzt freuen wir uns auf die morgige Fahrt nach Cape Jervis und die Überfahrt mit der Fähre nach Kangaroo Island.
Kommentar schreiben